
Expertise im Verbund
Die Digitalisierung hat viele Facetten und verlangt Expertise in verschiedenen Bereichen. Um eine hohen Qualitätsstandard unserer Bildungsangebots zu gewährleisten, arbeiten wir bei StartBoosters mit einem Netzwerk an ausgewiesenen Expertinnen und Experten. Im Themenfeld Technologien und Programmiersprachen arbeiten wir eng mit der Codingschule zusammen.
Ein Team von Ingenieuren, Programmieren und Pädagogen konzipiert und führt Trainings durch, die auf dem neuesten Stand der Technologie sind. Im Themenfeld Digital Business kooperieren wir mit Prof. Dr. Kollmann, Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen.

Güncem Campagna
Güncem Campagna ist die Geschäftsführerin von StartBoosters. Sie ist Volkswirtin und arbeitete als Marketing-Expertin in internationalen Unternehmen, bevor sie StartBoosters und die Codingschule gründete. Sie ist fasziniert von den Chancen der Digitalisierung und engagiert sich für mehr Bildungsgerechtigkeit.

Marc Bertram
Marc Bertram ist Chief Digital Officer von StartBoosters. Der Wirtschaftsinformatiker arbeitete lange als Berater in der IT. Jetzt entwickelt er die Konzepte, um die neuesten Technologien didaktisch wertvoll an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln.

Dr. Aleksandra Klofat
Dr. Aleksandra Klofat ist Data Scientist und promovierte Volkswirtin mit dem Schwerpunkt in der quantitativen Wirtschaftsforschung. Sie bietet Software-basierte Lösungen und technische Content Erstellung für Unternehmen und Privatpersonen, die mit Daten arbeiten.

Prof. Dr. Tobias Kollmann
Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Digital-Business und Digital-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen. Von 2013 bis 2020 war er der Vorsitzende vom Beirat Junge Digitale Wirtschaft beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Lars Grygosch
Der Astrophysiker Lars Grygosch arbeitet als Senior Trainer in der Codingschule. Er lehrt zu den Themen Data Science und Künstliche Intelligenz. Er promoviert zudem mit den Forschungsschwerpunkten Gravitation und Computersimulationen.

Maxim Nenahof
Der Maschinenbau Ingenieur Maxim Nenahof ist Produktionsplaner in der Automobilindustrie im Bereich der Prototypen- und Serienfertigung. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung und Erforschung von KI-basierten Produktionssystemen.