Startups sind innovativ, sie arbeiten agil und wachsen schnell. Für viele etablierte Unternehmen ist eine Kooperation mit Startups eine gute Möglichkeit, die eigene Innovation im Unternehmen zu beschleunigen. Kooperationsmöglichkeiten gibt es zahlreiche. Doch bevor es überhaupt soweit ist, müssen die geeigneten Startups gefunden, also „gescoutet“ werden. Welche Kriterien sollten sie Startups erfüllen und wie bewertet man diese? Und wo und wie findet man die „richtigen“ Startups überhaupt?
StartBoosters freut sich sehr darüber, im Bereich Startup scouting mit go silicon valley zu kooperieren. Unser Partner aus Berlin vermittelt das notwendige Mindset für Innovationsprozesse, bietet Konzepte und Umsetzungs-Knowhow rund um die Themen Accelerator-Programme, Innovation-Labs und Startup Scouting. Ihre Silicon Valley Touren bieten Inspirationen für Innovationsprojekte mit C-Level Gesprächspartnern für den Wissenstransfer und wertvolle Insights.
Hubert Moik von go silicon valley teilt gerne sein Wissen, wenn es um Kooperationen mit Startups geht. Zahlreiche Startups hat er schon gescoutet und kann best practices schildern. Im Rahmen des xMeetings kommt er am 29.11.2017 mit Stefan Weber (eon.agile), Fabio Ziemßen (Metro Group) zusammen und gibt Einblicke in seine Arbeit.
Das xMeeting gibt Antworten auf folgende Fragen:
- • Wie können etablierte Unternehmen von Startups profitieren?
- • Nach welchen Zielsetzungen richtet sich der Scouting Prozess?
- • Was sind wesentliche Entscheidungskriterien für die Auswahl von Startups?
- • Welche positiven oder negativen Einflussfaktoren können im Scouting Prozess auftreten?
- • Welche kulturellen Herausforderungen bestehen
- • Wie kann eine Zusammenarbeit effektiv gestaltet werden?
- • Was sind nachvollziehbare Best-Practice Beispiele aus Unternehmen?
Der Ablauf
Opening und Welcome der Teilnehmer
Rotierende Table Sessions mit 3 Experten und ihren Themen (Insights, Discussions, Q&A)
Feedback/ Learnings der Teilnehmer
Get-Together mit Fingerfood und Drinks
Die Experten
Fabio Ziemßen, Head of Food Innovation and FoodTech bei METRO AG
Stefan Weber, Chief Scouting Officer bei :agile accelerator
Hubert Moik, Stellv. Vorstandsvorsitzender Go Silicon Valley
xMeeting- Startup Scouting am 29.11.2017, 18:00 – 22:00 Uhr, im Super7000, Rather Straße 25,
40476 Düsseldorf
Anmeldung über: https://www.eventbrite.de/e/xmeeting-startup-scouting-tickets-39723507079
Über Go Silicon Valley
Weitere Informationen gibt es auf der Website www.go-sv.com
*xMeeting: x steht für Experience Meeting. Mit diesem möchten wir den Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Kompetenzaufbau für verschiedene Innovationsthemen unterstützen. Experten vermitteln in Table-Sessions ihre Praxiserfahrung und stehen Teilnehmern für Fragen oder Diskussionen zur Verfügung.