
Skills for the digital age
Wie kann die Digitale Transformation in Unternehmen gelingen und zu einem nachhaltigen Innovationsmotor werden?
Das ist die Leitfrage, mit der wir uns bei StartBoosters beschäftigen. Dabei fällt unser Blick auf Startups, die die Digitalisierung erfolgreich zum Aufbau und Wachstum von Unternehmen einsetzen. Was Startups von etablierten Unternehmen und Organisation unterscheidet, ist das Mindset.
Es sind die Soft und Hard Skills des Managements und der Teams, die sie befähigen, neue Technologien gewinnbringend anwenden zu können.
Wir vermitteln die Fähigkeiten, die Fach- und Führungskräfte in einer digitalen und datengetriebenen Arbeitswelt benötigen.
Digital Business
Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle und damit die dahinterliegenden Geschäftsprozesse. Einkauf, Verkauf und Handel funktionieren mittlerweile digital, bestehende Prozesse müssen entsprechend transformiert werden und folgen anderen Gesetzmäßigkeiten. Um sie möglichst effizient zu gestalten, digitale Potenziale zu erkennen und umzusetzen, müssen die zugrunde liegenden Systeme und ihr Zusammenwirken bekannt sein.
Der Zertifikatskurs E-Business Manager bietet einen effizienten Einstieg in die Handlungsfelder des Digital Business und erschließt auch die Interaktion mit dem traditionellen Handel.
Digital Leadership
Die Dynamik der Digitalisierung führt zu wandelnden Umweltbedingungen für Unternehmen und Organisationen. Hier ist von einer VUCA-Welt die Rede (VUCA = Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity). In diesem von Veränderungen und Unsicherheiten geprägten Umfeld müssen Führungskräfte Skills entwickeln, um vorausschauend die Dynamik der Digitalisierung zu nutzen und die Auswirkungen auf den Kulturwandel im Unternehmen positiv gestalten zu können.
In dem Zertifikatskurs E-Business-Leader entwickeln Sie Kompetenzen speziell für die Unternehmensführung im digitalen Zeitalter und steigern damit ihre aktuellen und zukünftigen Karrierechancen. Selbstverständlich bieten wir auch Schulungen und Coachings für agile Methoden und Digital Leadership an.
Data Science
Unter dem Begriff Big Data oder auch Data Science werden Technologien zusammengefasst, die sich mit der Analyse und Auswertung sehr großer Datenmengen befassen.
Die Anwendung von Data Science führt zur Optimierung von betriebswirtschaftlichen Prozessen und unternehmensinternen Strukturen. Mittels der Methoden im Bereich der Datenwissenschaften können Trends frühzeitig identifiziert und wirtschaftliche Prognosen mit steigender Genauigkeit erstellt werden. In unseren Schulungen vermitteln wir
die Skills, die Sie für komplexe Datenanalysen brauchen.
Programmiersprachen
Jeder digitale Prozess beruht auf Programmcode. Wer kompetent mit digitalen Prozessen arbeiten, große Datenmengen auswerten oder Automatismen implementieren möchte, muss programmieren können, denn Anwendungen stoßen irgendwann an ihre Grenzen.
Eine der weltweit beliebtesten und weit verbreitetsten Programmiersprachen ist Python. StartBoosters bietet verschiedene Kursformate und Intensiv-Trainings für Python an. Wir arbeiten in einem Netzwerk von Programmiererinnen und Programmierern und erstellen nach Bedarf auch Schulungen für andere Programmiersprachen wie C, C#, Java etc.
Unsere Inhouse - Schulungen - so individuell wie Sie und Ihr Team
Das Schulungsangebot der StartBoosters richtet sich an Projektverantwortliche, Fach- und Führungskräfte. Neben Inhouse-Schulungen und offenen Terminen bieten wir die Zertifikatskurse E-Business-Manager und E-Business-Leader in Kooperation mit der Universität Duisburg Essen an.
Inhouse-Schulungen erstellen wir auf Wunsch nach individuellen Wünschen. In Vorgesprächen ermitteln wir gemeinsam Ihre Lernziele und leiten davon unsere Konzepte ab.
Unser Anspruch ist es, den besten Lernerfolg für Sie zu generieren. Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch per E-mail an kontakt@startboosters.de oder rufen Sie uns an unter 021197532677.