
Develop
your
future skills
Der massive Anstieg von Daten und ihre systematische Auswertung führen nicht nur zur Optimierung von Abläufen und Prozessen. Völlig neue Geschäftsmodelle, Produkte und Leistungen entwickeln sich und erhöhen den Innovationsdruck in nahezu jeder Branche.
In diesem Kontext kommen dem Einsatz von Data Science und Künstlicher Intelligenz eine bedeutende Rolle zu. Ihr strategischer Einsatz kann Unternehmen dabei unterstützen, vorhandene Potenziale zu nutzen und Effizienzen zu steigern. Aber auch Business und Leadership Skills müssen sich der der VUCA-Welt anpassen.
StartBoosters vermittelt die Fähigkeiten, die Fach- und Führungskräfte in einer datengetriebenen Welt brauchen, um das volle Potenzial der Digitalisierung zu identifizieren und systematisch nutzen zu können.
Kurse und Schulungen
Offenes Kursprogramm | Inhouse-Schulungen | Online-Trainings
Das Schulungsangebot der StartBoosters richtet sich an Projektverantwortliche und Fach- und Führungskräfte. Neben Inhouse-Schulungen und offenen Terminen bieten wir die Zertifikatskurse E-Business-Manager und E-Business-Leader in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen an.

TECHNOLOGIEN DER INDUSTRIE 4.0
Produktion und Fertigung automatisieren und Effizienzen steigern
IIoT, Computer Vision, Digital Twin, Advanced Robotics, Deep Learning: Diese und andere Technologien: sind weder Zukunftsvision noch Science fiction sondern real existierend.
In unseren Schulungen lernen Ingenieur:innen diese Technologien kennen und verstehen. Sie erfahren, wie diese zur Problemlösung und zum Wettbewerbsvorteil genutzt und eingesetzt werden können.

DATA SCIENCE UND
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Big Data systematisch nutzen
Für Data Science, Machine Learning und Deep Learning hat sich Python als die beliebteste Programmiersprache etabliert. Sie bietet den Programmierern eine hohe Flexibilität, da sie in viele andere Analysetools integriert werden kann.
In unseren Python-Schulungen lernen Sie die einschlägigen Bibliotheken und Frameworks
für Data Science, Machine Learning und Deep Learning kennen, und wenden sie in Projekten an.

From zero to hero:
Data Science Online-Training Intensiv
Big Data fängt da an, wo Excel aufhört: Für die Analyse von großen Datenmengen greifen Profis auf Open Source zurück, Python ist dabei die beliebteste Programmiersprache. Dabei braucht man keine versierten Programmierskills, denn es gibt einschlägige Tools und Frameworks, die für Data Science benutzt werden
Wir haben die relevantesten Tools für Sie in einem Intensivtraining zusammengebracht. In unserem Data Science Intensivtraining lernen Sie die Grundlagen des Programmierens mit Python. Wir konzentrieren uns auf die Tools, die für Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung benutzt werden. Das Training hat einen starken Praxisbezug, in Übungen und Projektarbeiten wenden Sie Ihr neues Wissen direkt an. Programmierkenntnisse sind von Vorteil aber nicht notwendig.
Zertifikatskurse
Berufsbegleitende Fernstudiengänge der Universtität Duisburg-Essen
Als Premium-Partner bieten wir in Kooperation mit Prof. Dr. Tobias Kollmann von der Universität Duisburg-Essen Zertifikatskurse zum Digital Business-Manager und zum Digital Business-Leader an. In einem dreimonatigen Fernstudium erwerben Sie die entscheidenden Kompetenzen, um den digitalen Wandel im Unternehmen zu gestalten und zu führen.

DIGITAL-BUSINESS-MANAGER
Fachkompetenzen für die digitale Wirtschaft
In einer von Digitalisierung getriebenen Wirtschaftswelt müssen Fach- und Führungskräfte Skills erwerben, die sie befähigen, den ständigen Wandel positiv aufnehmen, sich anzupassen und deren Potenziale effizient nutzen zu können.
Der Zertifikatskurs Digital-Business-Manager bietet einen effizienten Einstieg in die Handlungsfelder des Digital Business und erschließt auch die Interaktion mit dem traditionellen Handel.

DIGITAL-BUSINESS-LEADER
Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
In einem von Veränderungen und Unsicherheiten geprägten Umfeld müssen Führungskräfte Skills entwickeln, um vorausschauend die Dynamik der Digitalisierung zu nutzen und die Auswirkungen auf den Kulturwandel im Unternehmen positiv gestalten zu können.
In dem Zertifikatskurs Digital-Business-Leader entwickeln Sie Kompetenzen speziell für die Unternehmensführung im digitalen Zeitalter und steigern damit ihre aktuellen und zukünftigen Karrierechancen.

Unsere Inhouse-Schulungen:
So individuell wie Ihr Team
Das Schulungsangebot der StartBoosters richtet sich an Projektverantwortliche, Fach- und Führungskräfte. Neben Inhouse-Schulungen und offenen Terminen bieten wir die Zertifikatskurse E- Business-Manager und E-Business-Leader in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen an.
Inhouse-Schulungen erstellen wir auf Wunsch nach individuellen Wünschen. In Vorgesprächen ermitteln wir gemeinsam Ihre Lernziele und leiten davon unsere Konzepte ab.
Unser Anspruch ist es, den besten Lernerfolg für Sie zu generieren.
Termine im offenen Kursprogramm
Trainings | Kurse | Meetups | Talks
Digital-Business-Leader
Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
Berufsbegleitendes Fernstudium im Blended Learning Format
Preis
1.949,- Euro exkl. MwSt.